Im Labyrinth der Zeichen Jede*r die/der Japanisch lernt, kennt das Problem: wie soll man nur all die Kanji (aus dem Chinesischen übernommene Schriftzeichen) im Gedächtnis behalten? 2136 Yoyo-Kanji, die für den täglichen Sprachgebrauch wichtig sind und die auch jeder...
Der Online Kurs Erin’s Challenge von der Japan Foundation richtet sich thematisch an jüngere Lernende. Mit 25 Lektionen deckt er den Bereich der grundlegenden Sprachkompetenz des Japanischen ab. Da es sich bei der Protagonistin um ein Schulmädchen handelt, gibt...
Easy Japanese (Neue Version) Easy Japanese vom staatlichen, japanischen Fernsehen NHK gibt es zwar in mehreren Sprachversionen, aber leider nicht auf Deutsch, so dass solide Englisch-Kenntnisse eine Voraussetzung sind. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die die...
Pera Pera Penguin’s 5-Minuten Japanisch-Lektionen bestehen aus 100 kurzweiligen PDFs, die in der Zeitung The Daily Yomiuri von 1999 bis 2011 von Hitomi Hirayama, einem japanischen Lehrer, veröffentlicht wurden. Sie bestehen aus Konversations-Lektionen, die...
Minna no Nihongo ist eine internationale Lehrbuchreihe. Das Arbeitsbuch enthält nur japanischen Text (den ersten Teil gibt es auch in einer Romaji Version, daß heißt es werden lateinische Buchstaben verwendet), setzt also Kenntnisse in Hiragana und Katakana voraus....
Das zweite „Standardwerk“ für den japanischen Sprachunterricht ist das englischsprachige Genki. Ich habe Genki erst kürzlich beim Wechsel meiner Sprachschulekennengelernt und war erst etwas erschrocken und dann positiv überrascht. Genki ist recht teuer, kommt jedoch...