Japanisches Nō-Theater in der Berliner Philharmonie
Gastbeitrag von Felicitas Blanck, freie JournalistinEnsemble der Umewaka Kennōkai Foundation TōkyōDurch die Initiative und die Kontakte des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB) bot sich dem Berliner Publikum die seltene Gelegenheit, eine Nō-Theateraufführung...
Hako Tsukemen Friedrichshain
Es gibt es einen Neuzugang in der Hako Familie, das Hako Tsukemen in der Simon-Dach-Strasse. Im Gegensatz zu den normaalen Ramen, die über China nach Japan kamen sind Tsukemen つけ麺 eine japanische Kreation, erfunden 1961 von Kazuo Yamagishi in Tokio.
EAST BEATS PROJECT Crowdfunding und Ausstellung im Smart Deli
Als Yumi und Suzuki, die Betreiber vom Smart Deli, Suzukis Elternhaus in Osaka ausräumten, fanden sie über 3.000 Fotos aus dem Jahren 1964 und 1972 die Suzukis Vater Yoshihiro Suzuki angesammelt hatte.
Iimori Ramen – Mitte
Das kleine, japanisch-minimalistisch eingerichtete Restaurant wartet neben den klassischen Ramenvarianten wie Tonkotsu-, Miso-, Curry- oder Tantan-Ramen mit eigenen Kreationen wie die Basil-Tonkotsu-Ramen oder die sommerlichen Yuzu-Ramen auf.
初恋 – First Love – Takashi Miikes neuster Film auf DVD
Nachschub für das Kino zuhause ist auf dem Weg. Takashi Miikes neuster Film kommt auf DVD heraus. "First Love - 初恋 -Hatsukoi" lief letztes Jahr bereits auf dem Fantasy Filmfest. Wie bei Miike fast nicht anders zu erwarten kommt First Love mit einer Altersfreigabe ab...
KONZERTE & EVENTS
Update: Shinichi Sawada
Japanische Filme auf der Berlinale 2021
Kazaguruma Demo 2021 – 10. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe
VERSCHOBEN: Große Yayoi Kusama Retrospektive
VERSCHOBEN: Aldious im Roadrunners Paradise Club
VERSCHOBEN: Minami Deutsch & Dhidalah beim Desertfest 2020
WEITERE TERMINE
Japanese Film Festival
Japan Foundation 26.02. bis 07.03.2021
Das alljährliche Film Festival der Japan Foundation spiegelt die ganze Spannbreite japanischen Filmschaffens wider. Da ist für jede/n was dabei. Das Streaming ist nach Registrierung kostenfrei. Die Filme stehen jeweils für 24 Stunden zum Ansehen bereit.
JAPAN IM TV
Die Sage von Anatahan
arte Mediathek bis 19.04.2021
Joseph von Sternbergs japanischer Film über japanische Soldaten, die im zweiten Weltkrieg auf einer Vulkaninsel stranden – basierend auf dem realen Bericht eines Überlebenden. Mit der Filmmusik von Akira Ifukube dem Komponisten der Godzilla Soundtracks.
Studio Ghibli auf Netflix
ab den 01.02. Netflix
Hier ein Tipp für Alle mit einem Netflix Abo: Ab Februar zeigt Netflix alle Filme (bis auf eine Ausnahme) . Diese Filme gibt es zu sehen:
Das Schloss im Himmel (1986) Mein Nachbar Totoro (1988) Kikis kleiner Lieferservice (1989) Tränen der Erinnerung – Only Yesterday (1991) Porco Rosso (1992) Flüstern des Meeres – Ocean Waves (1993) Die Chroniken von Erdsee (2006)
Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) Prinzessin Mononoke (1997) Meine Nachbarn die Yamadas (1999) Chihiros Reise ins Zauberland (2001) Das Königreich der Katzen (2002) Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (2010) Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013)
Pom Poko (1994) Stimme des Herzens (1995) Das wandelnde Schloss (2004) Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (2008) Der Mohnblumenberg (2011) Wie der Wind sich hebt (2013) Erinnerungen an Marnie (2014)
Zudem gibt es noch die Ghibli Serien Version von Ronja Räubertochter.
KURZ NOTIERT
Neue japanische Orgelmusik
Deutschlandfunk Mediathek
Ein Feature über das Festival “Orgel-Mixturen” bei dem in 2020 ein Schwerpunkt auf neuer, japanischer Orgelmusik lag. Neben einem Stück von Toshio Hosokawa, gibt es auch eine Orgelversion von Sakura, Sakura zu hören. Das hört man so nicht allzu oft.
BIG IN JAPAN
Big in Japan – Japan in der Musik – Electro Japan
Da es aktuell (September 2020) schon eine ganze Weile keine Möglichkeit gibt als Tourist nach Japan einzureisen, kommt langsam aber doch das Fernweh auf. Mit den folgenden Videos, die überwiegend aus den letzten Monaten stammen, kann es zumindest ein wenig zu besänftigen.
Big in Japan – Japan in der Musik – Tokyo Edition
Den ersten Platz bei diesem Thema haben sich natürlich die Glam- und späteren New Romantic Rocker von Japan verdient. Life in Tokyo aus dem Jahre 1979 erschien damals beim deutschen Hansa-Label. Der Erfolg für Japan stellte sich aber erst ein, nachdem sie zu Richard...
Big in Japan – Japan in der Musik – Ninja & Samurai
Ninja Den Anfang machen Hexstatic, die für ihre exakt auf die Musik geschnittenen Videos (Timber wurde seinerseit im Musikfernsehen rauf und runter gespielt), mit dem Stück Ninja Tune, für das sie einen obskuren Trashfilm ausgegraben haben, der gut in die...
密 – Mitsu – ist Kanji des Jahres 2020
Auch dieses Jahr hat der Oberpriester des Kiyomizu Dera wieder die Entscheidung über das Kanji des Jahres bekannt gegeben. Die meisten Stimmen entfielen in diesem Jahr auf 密 - mitsu - eng nämlich 13,6%. Durchgeführt wurde die Abstimmung von der Stiftung für den...
Flashcards
Im Labyrinth der ZeichenJede*r die/der Japanisch lernt, kennt das Problem: wie soll man nur all die Kanji (aus dem Chinesischen übernommene Schriftzeichen) im Gedächtnis behalten? 2136 Yoyo-Kanji, die für den täglichen Sprachgebrauch wichtig sind und die auch jeder...
Honen Matsuri in Komaki
I LOVE FUKUOKA
I LOVE FUKUOKA
Andy Cruz von HOUSE INDUSTRIES in Fukuoka
Andy Cruz von HOUSE INDUSTRIES in Fukuoka – Andy Cruz, Chef der amerikanischen Typoschmiede HOUSE INDUSTRIES ist im Rahmen des House & Weeks Alphabet Collection Product Launch im LT – Lotto and Tres in Fukuoka zu Gast.
Fukuoka Marathon
Fukuoka Marathon Letztes Jahr hatte sich Team Nipponya ein spezielles Projekt vorgenommen. Wir sind den Fukuoka Marathon gelaufen. (den für die Allgemeinheit, nicht den Fukuoka International Open Marathon Championship) Die Vorbereitungen brachten bereits die ersten zu...
Godzilla at the Museum: Creative Tracks of Daikaiju
Pünktlich zum Kinostart des ersten japanischen Godzilla Films seit 12 Jahren - Shin Godzilla - Godzilla Resurgence findet vom 15 Juli bis 31 August 2016 im Fukuoka Art Museum eine Austellung mit Exponaten aus allen Godzilla-Filmen seit 1956 statt. Die Austellung...