Omisoka – 大晦日 – japanisches Silvester

Omisoka – 大晦日 – japanisches Silvester

Silvester auf japanisch heißt OMISOKA ( 大晦日 ). In der Nacht geht man zum Shinto-Schrein um für das letzte Jahr zu danken und für das nächste Jahr zu beten. Die Glocken werden ab 24 Uhr geläutet. Man kann auch selbst die Glocke läute. Viele Japaner wollen das...
天下の台所 – OSAKA – die Küche Japans

天下の台所 – OSAKA – die Küche Japans

Osaka liegt auf Honshu, der Hauptinsel von Japan. Es liegt an der Bucht OSAKAWAN ( 大阪湾 ) . Mit 2,6 Millionen Einwohnern ist Osaka nach Tokio und Yokohama die drittgrößte Stadt Japans. Osaka ist die „Küche Japans“ ( 天下の台所 ). Wegen des größen Hafens kamen...
野菜 / Wie kocht man Gemüse in Japan ?

野菜 / Wie kocht man Gemüse in Japan ?

In Japan isst man Gemüse ( 野菜 / Yasai ) gern. Es gibt verschiedene Gemüse und auch viele unterschiedliche Arte zum Kochen. Hier sind die besondere Eigenschaften zum Kochen. 1 食感と色彩 Knackigkeit und die Farbe Manche Gerichte von Gemüse muss knackig sein. Japaner mag zu...
IZAKAYA – Kneipe

IZAKAYA – Kneipe

Eine IZAKAYA ( 居酒屋 ) ist eine traditionelle japanische Kneipe in der man auch essen kann. Wortwörtlich bedeutet IZAKAYA Sakeladen in dem man sitzen sitzen kann. Zu Trinken gibt es in Izakayas normalerweise Bier ( ビール ) , Sake ( 酒 ) , Shochu ( 焼酎 ) / Branntwein ,...
JAPARADE

JAPARADE

Die Japarade ist ein interdisziplinäres Kunst projekt das sich mit japanischer Kunst und ihrer Verortung in der Berliner Subkultur auseinandersetzt. Die Ausstellung, welche parallel in zwei Friedrichshainer Galerien gezeigt wird, widmet sich dabei insbesondere dem...