Ramen am östlichen Ende der Oranienstraße Mit dem Mori Mori Ramen am östlichen Ende der Oranienstraße wird die Ramen-Lücke in diesem Teil von Kreuzberg gut ausgefüllt. Es gibt das Restaurant bereits seit Anfang des Jahres, aber bisher hatte ich es noch geschafft es...
PopUp-Restaurant für Okonomiyaki nach Hiroshima-Art Update: Die Zwischennutzung der Eisdiele ist nun abgelaufen. Hiroshima, mom amour ist jetzt erst einmal wieder nur auf dem Street Food Thursday in der Markthalle Neun anzutreffen. Die Gegend um das Schlesische Tor...
Neues aus dem Herzen Kreuzbergs Das Tsukushiya ist ein japanisches Bistro, dass vor Kurzem in der Dresdener Straße die Pforten geöffnet hat. Damit erweitert sich das Angebot in dieser beliebten Ausgehecke endlich um ein japanisches Deli. Das helle, klare Ambiente...
Kreuzberger Filiale der Kame Bäckerei Update: Leider hat Kame den Stand in der Markthalle Neun geschlossen. Aber es bleiben ja noch die beiden Läden in Charlottenburg und Mitte. Neben dem Café in Charlottenburg ist das Kame auch noch mit einem dauerhaften Stand in der...
Guter Start in den Kreuzberger Abend Das Musashi auf dem Kottbusser Damm ist gefühlt der kleinste Sushi-Laden in Berlin. Zudem ist er eigentlich immer gut besucht, so dass gleich beim Betreten das richtige Flair aufkommt. Die Speisekarte bietet Sushi ohne Schnörkel,...
Onigiris in der U-Bahn Onigiris – gefüllte Reisbällchen – gehören in Japan ja zum Alltag und man bekommt sie in jedem Supermarkt oder Konbini. Den gesunden kleinen Snack in der ausgeklügelten Verpackung gibt es nun schon seit geraumer Zeit auch hier in...