Karaage at it’s best Im Herbst 2019 eröffnete das Kadoya im ehemaligen Kurvenstar/Bird unweit vom Hackeschen Markt in Mitte. Kadoya bedeutet Eckladen (kado – 角 – Ecke und ya – 屋 – Shop), und so ist es nicht verwunderlich, daß der große,...
Ramen und mehr am Mercedes Platz Aufgrund der Lage des Shibuya im touristischen Epizentrum an der Mercedes-Benz-Arena war ich eine Weile skeptisch bevor ich mich dann doch zu einem Besuch in der Mittagspause entschlossen habe. Um es vorweg zu nehmen, ich war dann doch...
Ramen am östlichen Ende der Oranienstraße Mit dem Mori Mori Ramen am östlichen Ende der Oranienstraße wird die Ramen-Lücke in diesem Teil von Kreuzberg gut ausgefüllt. Es gibt das Restaurant bereits seit Anfang des Jahres, aber bisher hatte ich es noch geschafft es...
Alles in Fisch-Form Japanische Süßigkeiten werden in Berlin offensichtlich immer beliebter. Aktueller Neuzugang und gerade im letzten Monat eröffnet (Juni 2019) ist das Taiyaki Berlin in Friedrichshain gleich neben dem Ramen x Ramen. Taiyaki steht hier aber nicht nur...
Japanisches Wunderland mit Fusion-inspirierter Küche Die Gegend um die Kastanienallee entwickelt sich momentan zu einem Hotspot der japanischen Restaurants. Neuester Zugang ist das Goda no Sekai in der Oderberger Straße. Schon von außen fällt die japanische Dekoration...
Französische Patisserie-Kunst mit japanischem Kick Ins Café Komine wollten wir schon lange einmal gehen, da wir viel gutes über die Backwaren gehört hatten. Also haben wir die herrlichen Vorfrühlingstage genutzt um nach Schöneberg zu fahren und dem Café Komine einen...