

JAPANISCHE RESTAURANTS IN BERLIN
JAPANISCHE RESTAURANTS IN BERLIN

Roji – Godai no Sekai – Prenzlauer Berg
Japanisches Wunderland mit Fusion-inspirierter KücheDie Gegend um die Kastanienallee entwickelt sich momentan zu einem Hotspot der japanischen Restaurants. Neuester Zugang ist das Goda no Sekai in der Oderberger Straße. Schon von außen fällt die japanische Dekoration...

Café Komine – Schöneberg
Französische Patisserie-Kunst mit japanischem KickIns Café Komine wollten wir schon lange einmal gehen, da wir viel gutes über die Backwaren gehört hatten. Also haben wir die herrlichen Vorfrühlingstage genutzt um nach Schöneberg zu fahren und dem Café Komine einen...

Udon & Gyoza Izakaya Preopening Party
Die Udon & Gyoza Izakaya im ehemaligen Restaurant Blaues Band in der Alten Schönhauser Straße ist der neueste Zugang in Mitte, und füllt mit seinem Konzept die Lücke, die die Schließung des Hachis hinterließ.

Tsukushiya – Japanisches Bistro
Das Tsukushiya ist ein japanisches Bistro, dass vor Kurzem in der Dresdener Straße die Pforten geöffnet hat. Damit erweitert sich das Angebot in dieser beliebten Ausgehecke endlich um ein japanisches Deli.

NIHOMBASHI – KUSHIYAKI & SUSHI IN MITTE
Axel Burbacher, der Macher der Long March Canteen, hat mit dem Nihombashi seiner Reihe an interessanten, asiatischen Restaurants am Weinbergsweg (Yumcha Heroes und Roi&Pris) eine weitere, diesmal japanische Variante hinzugefügt.

Kame in der Markthalle Neun
Kreuzberger Filiale der Kame Bäckerei Update: Leider hat Kame den Stand in der Markthalle Neun geschlossen. Aber es bleiben ja noch die beiden Läden in Charlottenburg und Mitte. Neben dem Café in Charlottenburg ist das Kame auch noch mit einem dauerhaften Stand in der...

Harapeco Okonomiyaki & Sake Bar – Friedrichshain
Nach den kurzen Auftritten vom mittlerweile geschlossenen Hanage und Three Monkeys gibt es mit dem Harapeco endlich wieder ein authentisches Okonomiyaki-Restaurant in Berlin – diesmal direkt am S-Bahnhof Ostkreuz.

Momiji – Charlottenburg
Mit dem Momiji hat im Dezember das erste Takoyaki-Restaurant in Berlin eröffnet. Die Oktopus-Bällchen sind in Japan ein beliebtes Streetfood und haben ihren Ursprung in Osaka.

Takumi Nine – Prenzlauer Berg
Das Takumi Nine hat bereits vor einiger Zeit an der Stelle eröffnet, an der früher das Hanage zu finden war.

Gotcilla – ROAAAAARRRR FOOD – Neukölln
Seit Ende 2015 gibt es den japanischen Imbiss Gotcilla im Neuköllner Weserkiez. Serviert wird Kushikatsu / Kushiage, das sind mit Panko panierte Fleisch-, Fisch- oder Gemüsestückchen, die dann frittiert werden.

Ushido – Japanese BBQ – Prenzlauer Berg
Authentisches Yakiniku Yakiniku - 焼き肉 oder 焼肉 bedeutet gegrilltes Fleisch. Es wird in Restaurants in Japan an Gas oder Kohle betriebenen Tischgrills zubereitet. Yakiniku kommt eigentlich aus Korea, hat sich aber zu einer eigenen Zubereitungsweise entwickelt. Beim...

Musashi Sushi – Kreuzberg
Das Musashi auf dem Kottbusser Damm ist gefühlt der kleinste Sushi-Laden in Berlin. Zudem ist er eigentlich immer gut besucht, so dass gleich beim Betreten das richtige Flair aufkommt.

Rice Up Onigiri – Kreuzberg
Onigiris – gefüllte Reisbällchen – gehören in Japan ja zum Alltag und man bekommt sie in jedem Supermarkt oder Konbini. Den gesunden kleinen Snack in der ausgeklügelten Verpackung gibt es nun schon seit geraumer Zeit auch hier in Berlin.

JAPANISCHE SHOPS UND SUPERMÄRKTE IN BERLIN
JAPANISCHE SHOPS UND SUPERMÄRKTE IN BERLIN

UNIQLO AM ALEXANDERPLATZ
UNIQLO AM ALEXANDERPLATZ – Das japanische Modelabel UNIQLO eröffnete am 20. September 2018 seinen fünften Store am Alexanderplatz 2.

ITO STORE & SHOWROOM
ITO ist das japanische Wort für Faden, und so findet man im ITO STORE & SHOWROOM feine, in japanischen Familienbetrieben produzierte Garne und Fäden.

Go Asia Supermarkt – Potsdamer Platz
Täglich am Potsdamer Platz Mit der mittlerweile fünften Filiale hat die Go Asia Kette nun einen Ableger am Potsdamer Platz erhalten. Der Laden in der Mittelpassarelle des Bahnhofs Potsdamer Platz findet man am einfachsten indem man hinter dem Haupteingang des Bahnhof...

UNIQLO Store Berlin – Mitte
Kaum ein Jahr nach dem ersten Berliner Store eröffnete am Leipziger Platz Quartier, unweit vom Potsdamer Platz, schon der zweite Berliner Uniqlo Store. Mit 1600 m² zwar etwas kleiner als der Shop am Tauentzien, aber auch hier findet man die komplette Kollektion der...

J-Store Charlottenburg
Berlins Manga-Zentrale Seit 2006 ist der J-Store in der Kantstraße in Sachen Mangas die Nummer eins in Berlin. Hier findet man die größte Auswahl an deutschsprachiger Bücher aller Verlage. Hinzu kommen noch originalsprachige Ausgaben, englischsprachige Importe und...

Go Asia Supermarkt
Die chinesische Supermarktkette Go Asia bietet eigentlich alles, was man für die asiatische Küche benötigt. Frisches Gemüse aus Thailand, tiefgekühlter Fisch und nach Länder sortierte Regale voller Lebensmittel erfüllen die meisten Bedürfnisse für Hobbyköche und...

Smart Deli – Mitte
Alles in Einem - Restaurant, Supermarkt und Partylocation Smart Deli - Seit 2002 ist der poppige Mix aus japanischen Imbissrestaurant, Sushibar, Minisupermarkt und Cateringservice, nach Zwischenstopp in Friedrichshain und der Chausseestraße mittlerweile in der...

UNIQLO Store Berlin – Charlottenburg
Der Berliner UNIQLO Store ist der erste Deutschlands und bietet das komplette Sortiment der White Brand. Der Berliner Store der größte UNIQLO Store Europas.

Daruma – Japanischer Imbiss und Lebensmittel
Restaurant und Shop in Einem Leider musste das Daruma im März 2019 nach 40 Jahren die Tore schließen. Wir hoffen, dass dies noch nicht das Ende der langen Geschichte dieser Berliner Institution ist. Wir halten euch auf dem Laufenden wenn sich etwas tut. ...

ENISHI Japanese Antique Shop & Café – Prenzlauer Berg
Seit 2010 gibt es das ENISHI Japanese Antique Shop & Café in der Pappelallee. Die japanische Geschaftführerin hatte als schon seit ihrer Kindheit immer viel Kontakt mit Antiqutäten. Ihr Wissen und ihre Liebe zu alten Möbeln und Antiquitäten merkt man dem kleinen...

Vinh-Loi Asien Supermarkt
Die von Vietnamesen betriebene Supermarktkette Vinh-Loi kommt eigentlich aus Hamburg, hat aber 3 Filialen in Berlin. Die Supermärkte führen alles, was man für die asiatische Küche benötigt. Besonders gut sortiert ist die Gemüse- und Kräuterabteilung, in der es auch...

NEO TOKYO – Mitte
Das erste Takoyaki-Restaurant Berlins Bereits seit 2003 gibt es das Neo Toyo schon in Berlin. Der kleine Laden ist "vollgestopft" mit einer Riesenauswahl an Animes, Mangas und Artbooks. Was nicht vorrätig ist, kann jederzeit bestellt werden. Dazu gibt es CDs und DVDs...

Asia Markt Lee neben dem Alexa – Mitte
Auch der große Asia Markt Lee in den S-Bahnbögen neben dem Alexa Einkaufszentrum wird von Koreanern geführt. Früher war der Laden auf der anderen Seite der Dirksenstraße, klein und vollgestellt. Nun ist es echt geräumig und das breite Sortiment füllt 2 S-Bahnbögen....

KONZERTE, VERANSTALTUNGEN & EVENTS
KONZERTE, VERANSTALTUNGEN & EVENTS
WEITERE TERMINE
Happiness and Robots
27.11.2020 20:05 Deutschlandfunk
Feature von Gesine Schmidt darüber, warum das Zusammenleben mit Robotern in Japan akzeptierter ist als bei uns.
Japan-Filmfest Hamburg JFFH
19.08.-02.09.2020
In diesem Jahr findet das Filmfest Online statt und wartet mit einem breit gefächertem Programm auf. Also ein definitiver Tipp auch für uns Berliner.
JAPAN IM TV
Lost in translation
noch bis 15.12. in der arte Mediathek
Sophia Coppolas Klassiker - immer wieder sehenswert
Seiji Ozawa, zurück in Japan
arte Mediathek bis 13.01.2021
Protrait des japanischen Dirigenten - zum einen Nachzeichnung seiner Karriere und zum Anderen Beobachtung seiner aktuellen Arbeit über den Zeitraum von zwei Jahren
Studio Ghibli auf Netflix
ab den 01.02. Netflix
Hier ein Tipp für Alle mit einem Netflix Abo: Ab Februar zeigt Netflix alle Filme (bis auf eine Ausnahme) . Diese Filme gibt es zu sehen:
Das Schloss im Himmel (1986) Mein Nachbar Totoro (1988) Kikis kleiner Lieferservice (1989) Tränen der Erinnerung - Only Yesterday (1991) Porco Rosso (1992) Flüstern des Meeres - Ocean Waves (1993) Die Chroniken von Erdsee (2006)
Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) Prinzessin Mononoke (1997) Meine Nachbarn die Yamadas (1999) Chihiros Reise ins Zauberland (2001) Das Königreich der Katzen (2002) Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (2010) Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013)
Pom Poko (1994) Stimme des Herzens (1995) Das wandelnde Schloss (2004) Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (2008) Der Mohnblumenberg (2011) Wie der Wind sich hebt (2013) Erinnerungen an Marnie (2014)
Zudem gibt es noch die Ghibli Serien Version von Ronja Räubertochter.
KURZ NOTIERT
Neue japanische Orgelmusik
Deutschlandfunk Mediathek
Ein Feature über das Festival "Orgel-Mixturen" bei dem in 2020 ein Schwerpunkt auf neuer, japanischer Orgelmusik lag. Neben einem Stück von Toshio Hosokawa, gibt es auch eine Orgelversion von Sakura, Sakura zu hören. Das hört man so nicht allzu oft.
SPORT & KULTUR
SIGHTS & PLACES
NEUES AUS BERLIN

Wieder zum Mitmachen: Mikoshi auf dem Karneval der Kulturen 2017
Nach dem Erfolg im letzten Jahr geben sich die Veranstalter des Mikoshi-Umzugs auf dem Karneval der Kulturen von Kashiwa-Ren wieder alle Mühe um ein neues und besonderes Erlebnis aus dem Umzug zu machen. Im Moment befindet sich der Mikoshi wieder auf dem Weg von...