RESTAURANTS IN FUKUOKA
JAPANISCHE RESTAURANTS IN BERLIN

JAPANISCHE RESTAURANTS IN BERLIN

Café Komine – Schöneberg

Café Komine – Schöneberg

Französische Patisserie-Kunst mit japanischem KickIns Café Komine wollten wir schon lange einmal gehen, da wir viel gutes über die Backwaren gehört hatten. Also haben wir die herrlichen Vorfrühlingstage genutzt um nach Schöneberg zu fahren und dem Café Komine einen...

mehr lesen
Kame in der Markthalle Neun

Kame in der Markthalle Neun

Kreuzberger Filiale der Kame Bäckerei Update: Leider hat Kame den Stand in der Markthalle Neun geschlossen. Aber es bleiben ja noch die beiden Läden in Charlottenburg und Mitte. Neben dem Café in Charlottenburg ist das Kame auch noch mit einem dauerhaften Stand in der...

mehr lesen


JAPANISCHE SHOPS UND SUPERMÄRKTE IN BERLIN

JAPANISCHE SHOPS UND SUPERMÄRKTE IN BERLIN

Go Asia Supermarkt – Potsdamer Platz

Go Asia Supermarkt – Potsdamer Platz

Täglich am Potsdamer Platz Mit der mittlerweile fünften Filiale hat die Go Asia Kette nun einen Ableger am Potsdamer Platz erhalten. Der Laden in der Mittelpassarelle des Bahnhofs Potsdamer Platz findet man am einfachsten indem man hinter dem Haupteingang des Bahnhof...

mehr lesen
UNIQLO Store Berlin – Mitte

UNIQLO Store Berlin – Mitte

Kaum ein Jahr nach dem ersten Berliner Store eröffnete am Leipziger Platz Quartier, unweit vom Potsdamer Platz, schon der zweite Berliner Uniqlo Store. Mit 1600 m² zwar etwas kleiner als der Shop am Tauentzien, aber auch hier findet man die komplette Kollektion der...

mehr lesen
J-Store Charlottenburg

J-Store Charlottenburg

Berlins Manga-Zentrale Seit 2006 ist der J-Store in der Kantstraße in Sachen Mangas die Nummer eins in Berlin. Hier findet man die größte Auswahl an deutschsprachiger Bücher aller Verlage. Hinzu kommen noch originalsprachige Ausgaben, englischsprachige Importe und...

mehr lesen
NEO TOKYO – Mitte

NEO TOKYO – Mitte

Das erste Takoyaki-Restaurant Berlins Bereits seit 2003 gibt es das Neo Toyo schon in Berlin. Der kleine Laden ist "vollgestopft" mit einer Riesenauswahl an Animes, Mangas und Artbooks. Was nicht vorrätig ist, kann jederzeit bestellt werden. Dazu gibt es CDs und DVDs...

mehr lesen

NIPPONYA MATSURI
KONZERTE, VERANSTALTUNGEN & EVENTS

KONZERTE, VERANSTALTUNGEN & EVENTS

Keine Veranstaltung gefunden!

WEITERE TERMINE

Happiness and Robots

27.11.2020 20:05 Deutschlandfunk
Feature von Gesine Schmidt darüber, warum das Zusammenleben mit Robotern in Japan akzeptierter ist als bei uns.

Japan-Filmfest Hamburg JFFH

19.08.-02.09.2020
In diesem Jahr findet das Filmfest Online statt und wartet mit einem breit gefächertem Programm auf. Also ein definitiver Tipp auch für uns Berliner.

JAPAN IM TV

Lost in translation

noch bis 15.12. in der arte Mediathek
Sophia Coppolas Klassiker - immer wieder sehenswert

Seiji Ozawa, zurück in Japan

arte Mediathek bis 13.01.2021
Protrait des japanischen Dirigenten - zum einen Nachzeichnung seiner Karriere und zum Anderen Beobachtung seiner aktuellen Arbeit über den Zeitraum von zwei Jahren

Studio Ghibli auf Netflix

ab den 01.02. Netflix
Hier ein Tipp für Alle mit einem Netflix Abo: Ab Februar zeigt Netflix alle Filme (bis auf eine Ausnahme) .  Diese Filme gibt es zu sehen:
Das Schloss im Himmel (1986) Mein Nachbar Totoro (1988) Kikis kleiner Lieferservice (1989) Tränen der Erinnerung - Only Yesterday (1991) Porco Rosso (1992) Flüstern des Meeres - Ocean Waves (1993) Die Chroniken von Erdsee (2006)

Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) Prinzessin Mononoke (1997) Meine Nachbarn die Yamadas (1999) Chihiros Reise ins Zauberland (2001) Das Königreich der Katzen (2002) Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (2010) Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013)

Pom Poko (1994) Stimme des Herzens (1995) Das wandelnde Schloss (2004) Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (2008) Der Mohnblumenberg (2011) Wie der Wind sich hebt (2013) Erinnerungen an Marnie (2014)

Zudem gibt es noch die Ghibli Serien Version von Ronja Räubertochter.

KURZ NOTIERT

Neue japanische Orgelmusik

Deutschlandfunk Mediathek
Ein Feature über das Festival "Orgel-Mixturen" bei dem in 2020 ein Schwerpunkt auf neuer, japanischer Orgelmusik lag. Neben einem Stück von Toshio Hosokawa, gibt es auch eine Orgelversion von Sakura, Sakura zu hören. Das hört man so nicht allzu oft.

SPORT & KULTUR

EAST BEATS PROJECT Crowdfunding und Ausstellung im Smart Deli

Als Yumi und Suzuki, die Betreiber vom Smart Deli, Suzukis Elternhaus in Osaka ausräumten, fanden sie über 3.000 Fotos aus dem Jahren 1964 und 1972 die Suzukis Vater Yoshihiro Suzuki angesammelt hatte.

SIGHTS & PLACES

TV Asahi Kirschblütenallee in Teltow

Die Entstehung der Kirschblütenallee wurde von TV-Asahi, einem der großen japanischen Fernsehsender, initiiert. Anlass war die auch in Japan große Freude über die Wiedervereinigung Deutschlands.

Mori-Ogai-Gedenkstätte

Man kann die Mori-Ogai-Gedenkstätte bereits aus der U-Bahn kurz vorm Bahnhof Friedrichstraße sehen. Weithin sichtbar sind die Schriftzeichen seines Künstlernamens Ogai („Mövenfern“) an der Fassade des Hauses in der Luisenstraße 39 angebracht.

NEUES AUS BERLIN