

JAPANISCHE RESTAURANTS IN BERLIN
JAPANISCHE RESTAURANTS IN BERLIN

Wolf Kino in Neukölln mit japanischem Mittagstisch
Im März 2017 hat das kleine Indiekino Wolf im Neuköllner Weserkiez in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Bordells eröffnet. In den zwei Kinosälen werden hauptsächlich Arthouse-Filme gezeigt, aber auch ältere Filmklassiker stehen auf dem Programm.

Sachiko Sushi – Charlottenburg
Das erste Kaiten-Sushi Deutschlands: Das in den S-Bahn-Bögen nahe des Savignyplatzes gelegene Sachiko Sushi war 1995 Deutschlands erstes Kaiten-Sushi-Restaurant.

Tenzan Lab – Kakigori-Eisbar – Prenzlauer Berg
Laboratorium für KakigoriWir haben die warmen Spätsommertage genutzt und sind endlich mal zu Tenzan Lab gegangen um dort das Kakigori zu probieren. Kakigori (かき氷) ist geschabtes Eis (nicht rasiert wie man bei der englischen Übersetzung "shaved ice" vielleicht zuerst...

TAKENORI – Japanisches Curry Restaurant – Friedrichshain
Wir sind ja große Curry Fans, umso mehr hat es uns gefreut, daß mit dem Takenori endlich in Berlin ein reines Currry Restaurant eröffnet hat.

Kadoya – Mitte
Im Herbst 2019 eröffnete das Kadoya im ehemaligen Kurvenstar/Bird unweit vom Hackeschen Markt in Mitte.

JAPANISCHE SHOPS UND SUPERMÄRKTE IN BERLIN
JAPANISCHE SHOPS UND SUPERMÄRKTE IN BERLIN

caico vintage – PopUp Store @Hanabusa
Vintage Kimonos in Kreuzberg Bei unserem Besuch im Hanabusa haben wir uns natürlich auch gleich den PopUp Store von Kimonomono im Vorderraum angesehen. Hier gibt es traditionelle Kimonos aus den 1940-50er Jahren und zum Teil sogar aus den 1920er Jahren zu kaufen....

Hanabusa – Japanese Traditional Tattoo
Traditionelle japanische Tätowierungen Den vorderen Laden gibt es wohl nicht mehr, aber das Hanabusa Studio befindet sich immer noch an der angebenen Adresse. Seit Juni diesen Jahres gibt es mit dem Hanabusa ein japanisches Tattoo-Studio in Berlin. Es fällt im...

Two and Two – Café et Papeterie – Neukölln
Im Two and Two in der Neuköllner Pannierstraße verbinden Eri aus Tokio und Tose aus Paris ihre Liebe zur Kaffeekultur, und lassen Einflüsse ihrer jeweiligen Kulturen in diesen ungewöhnlichen Mix aus Coffeshop, Shop und gemütlichen Hangout einfließen

Liebe Asia – Zehlendorf
Gut sortiert in ZehlendorfDer Liebe Asia Asia Markt ist fast schon unscheinbar und ich habe ihn lange gar nicht wahrgenommen. Der kleine Laden bietet eine sehr gute Auswahl an ost-asiatischen Lebensmitteln. An Basics lässt das Sortiment nichts zu wünschen übrig....

MUJI Berlin Mall Of Berlin – Mitte
Der zweite Berliner Muji Store in der Mall of Berlin am Leipziger Platz befindet sich im ersten Stock am zum Potsdamer Platz gelegenen Ende der Mall. Er ist etwas kleiner als der Store am Hackeschen Markt. Das wirkt sich auf das Sortiment insofern aus, als das auf die...

KONZERTE, VERANSTALTUNGEN & EVENTS
KONZERTE, VERANSTALTUNGEN & EVENTS
Merzbow/Iggor Cavalera/Eraldo Bernocchi auf dem Berlin Atonal-Festival
WEITERE TERMINE
Happiness and Robots
27.11.2020 20:05 Deutschlandfunk
Feature von Gesine Schmidt darüber, warum das Zusammenleben mit Robotern in Japan akzeptierter ist als bei uns.
Japan-Filmfest Hamburg JFFH
19.08.-02.09.2020
In diesem Jahr findet das Filmfest Online statt und wartet mit einem breit gefächertem Programm auf. Also ein definitiver Tipp auch für uns Berliner.
JAPAN IM TV
Lost in translation
noch bis 15.12. in der arte Mediathek
Sophia Coppolas Klassiker - immer wieder sehenswert
Seiji Ozawa, zurück in Japan
arte Mediathek bis 13.01.2021
Protrait des japanischen Dirigenten - zum einen Nachzeichnung seiner Karriere und zum Anderen Beobachtung seiner aktuellen Arbeit über den Zeitraum von zwei Jahren
Studio Ghibli auf Netflix
ab den 01.02. Netflix
Hier ein Tipp für Alle mit einem Netflix Abo: Ab Februar zeigt Netflix alle Filme (bis auf eine Ausnahme) . Diese Filme gibt es zu sehen:
Das Schloss im Himmel (1986) Mein Nachbar Totoro (1988) Kikis kleiner Lieferservice (1989) Tränen der Erinnerung - Only Yesterday (1991) Porco Rosso (1992) Flüstern des Meeres - Ocean Waves (1993) Die Chroniken von Erdsee (2006)
Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) Prinzessin Mononoke (1997) Meine Nachbarn die Yamadas (1999) Chihiros Reise ins Zauberland (2001) Das Königreich der Katzen (2002) Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (2010) Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013)
Pom Poko (1994) Stimme des Herzens (1995) Das wandelnde Schloss (2004) Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (2008) Der Mohnblumenberg (2011) Wie der Wind sich hebt (2013) Erinnerungen an Marnie (2014)
Zudem gibt es noch die Ghibli Serien Version von Ronja Räubertochter.
KURZ NOTIERT
Neue japanische Orgelmusik
Deutschlandfunk Mediathek
Ein Feature über das Festival "Orgel-Mixturen" bei dem in 2020 ein Schwerpunkt auf neuer, japanischer Orgelmusik lag. Neben einem Stück von Toshio Hosokawa, gibt es auch eine Orgelversion von Sakura, Sakura zu hören. Das hört man so nicht allzu oft.
SPORT & KULTUR
SIGHTS & PLACES
NEUES AUS BERLIN
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.