Japanische Restaurants
JAPANISCHE RESTAURANTS IN BERLIN

JAPANISCHE RESTAURANTS IN BERLIN

ULT Ramen und Noka Karaoke – Wedding

All night party im Wedding Zum Monatswechsel Juni/Juli 2023 hat das ULT Ramen vorläufig geschlossen und ist auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Wir halten euch auf dem Laufenden.Wir waren auf das Noka aufmerksam geworden, da sie eine große Anzahl japanischer...

Smart Deli – Mitte

Alles in Einem - Restaurant, Supermarkt und Partylocation Smart Deli - Seit 2002 ist der poppige Mix aus japanischen Imbissrestaurant, Sushibar, Minisupermarkt und Cateringservice, nach Zwischenstopp in Friedrichshain und der Chausseestraße mittlerweile in der...

Kame – Japanese Bakery & Groceries

Typisch japanische Backwaren Seit dem 18. Januar 2016 hat die japanische Bäckerei Kame ihr eigenes Café in Charlottenburg. Vorher konnte man sie nur auf diversen Veranstaltungen und in der Markthalle Neun finden. Das schöne, helle Café bietet reichlich Platz für...

Udon & Gyoza Izakaya Preopening Party

Neuer Hot Spot in MitteDie Udon & Gyoza Izakaya im ehemaligen Restaurant Blaues Band in der Alten Schönhauser Straße ist der neueste Zugang in Mitte, und füllt mit seinem Konzept die Lücke, die die Schließung des Hashis hinterließ. Eigentlich nur als Pop-Up...

Sachiko Sushi – Charlottenburg

Das erste Kaiten-Sushi DeutschlandsDas in den S-Bahn-Bögen nahe des Savignyplatzes gelegene Sachiko Sushi war 1995 Deutschlands erstes Kaiten-Sushi-Restaurant. Kaitenzushi (回転鮨) sind Sushi-Restaurants in denen die Sushi an der Theke an einem vorbeifahren (meist auf...

Men Men – Japanisches Nudelhaus – Neukölln

Neuköllner Nudelhaus Am 3. April 2018 hat das MenMen nun endlich wieder eröffnet. Wir ihr weiter unten sehen könnt, stand die Schlange am ersten Abend bis zum Einbruch der Dunkelheit vor dem Eingang. Schön zu sehen, dass so viele Leute auf die Wiedereröffnung nach...

Hanage Okonomiyaki – Prenzlauer Berg

Das Hanage gab es ab April 2014, damit war es das erste Okonomiyaki-Restaurant der Stadt. Leider hat es geschlossen. In den Räumen ist jetzt das Takumi Nine. Hanage ist japanisch für Nasenhaar. Den Witz verstehen warscheinlich nur die Besitzer, aber das ist auch egal....

Café Komine – Schöneberg

Französische Patisserie-Kunst mit japanischem KickIns Café Komine wollten wir schon lange einmal gehen, da wir viel gutes über die Backwaren gehört hatten. Also haben wir die herrlichen Vorfrühlingstage genutzt um nach Schöneberg zu fahren und dem Café Komine einen...

Tabibito – Neukölln

Tabibito - Japanische Tradition im Herzen Neuköllns Das Tabibito auf der Karl-Marx-Straße in Neukölln ist eines der ältesten japanischen Restaurants Berlins. Seit nunmehr mehr als 25 Jahren gibt es dieses Restaurant im Herzen Neuköllns. Die Anzahl der Plätze ist...

Izakaya WATAPAS – Prenzlauer Berg

Authentische Izakaya im Bötzowkiez Der Izakayatrend hat mit dem WATAPAS nun auch das Bötzowviertel erreicht. Die kleine gemütliche Izakaya bietet eine schlanke, aber durchweg leckere Auswahl kleiner Gerichte, Sushi, japanisches Bier und, wie es sich für eine...

DIE NEUESTEN RESTAURANTS

Tsu Tsu – Karaage – Kreuzberg

Tsu Tsu – Karaage – Kreuzberg

Karaage Imbiss im GraefekiezVon den Karaage von Tsu Tsu hatten wir bereits viel Gutes gehört, also war es höchste Zeit, dass wir sie selbst probieren. Das Tsu Tsu ist ein Imbiss und hauptsächlich auf Take away eingerichtet. Die Zahl der im Laden vorhandenen Plätze ist...

mehr lesen
Iimori Ramen – Mitte

Iimori Ramen – Mitte

Das kleine, japanisch-minimalistisch eingerichtete Restaurant wartet neben den klassischen Ramenvarianten wie Tonkotsu-, Miso-, Curry- oder Tantan-Ramen mit eigenen Kreationen wie die Basil-Tonkotsu-Ramen oder die sommerlichen Yuzu-Ramen auf.

mehr lesen
Shibuya – Friedrichshain

Shibuya – Friedrichshain

Ramen und mehr am Mercedes PlatzAufgrund der Lage des Shibuya im touristischen Epizentrum an der Mercedes-Benz-Arena war ich eine Weile skeptisch bevor ich mich dann doch zu einem Besuch in der Mittagspause entschlossen habe. Um es vorweg zu nehmen, ich war dann doch...

mehr lesen
Mori Mori Ramen – Kreuzberg

Mori Mori Ramen – Kreuzberg

Ramen am östlichen Ende der OranienstraßeMit dem Mori Mori Ramen am östlichen Ende der Oranienstraße wird die Ramen-Lücke in diesem Teil von Kreuzberg gut ausgefüllt. Es gibt das Restaurant bereits seit Anfang des Jahres, aber bisher hatte ich es noch geschafft es...

mehr lesen
Taiyaki Berlin – Friedrichshain

Taiyaki Berlin – Friedrichshain

Alles in Fisch-FormLeider gibt es das Taiyaki Berlin nicht mehr.  Japanische Süßigkeiten werden in Berlin offensichtlich immer beliebter. Aktueller Neuzugang und gerade im letzten Monat eröffnet (Juni 2019) ist das Taiyaki Berlin in Friedrichshain gleich neben...

mehr lesen
Café Komine – Schöneberg

Café Komine – Schöneberg

Französische Patisserie-Kunst mit japanischem KickIns Café Komine wollten wir schon lange einmal gehen, da wir viel gutes über die Backwaren gehört hatten. Also haben wir die herrlichen Vorfrühlingstage genutzt um nach Schöneberg zu fahren und dem Café Komine einen...

mehr lesen
Tabibito – Neukölln

Tabibito – Neukölln

Tabibito - Japanische Tradition im Herzen Neuköllns Das Tabibito auf der Karl-Marx-Straße in Neukölln ist eines der ältesten japanischen Restaurants Berlins. Seit nunmehr mehr als 25 Jahren gibt es dieses Restaurant im Herzen Neuköllns. Die Anzahl der Plätze ist...

mehr lesen
Hiroshima, mon amour – Okonomiyaki

Hiroshima, mon amour – Okonomiyaki

PopUp-Restaurant für Okonomiyaki nach Hiroshima-Art Update: Die Zwischennutzung der Eisdiele ist nun abgelaufen. Hiroshima, mom amour ist jetzt erst einmal wieder nur auf dem Street Food Thursday in der Markthalle Neun anzutreffen. Die Gegend um das Schlesische Tor...

mehr lesen
Life Robatayaki Restaurant & Life Bar

Life Robatayaki Restaurant & Life Bar

Life Restaurant und Bar - Japanisches Flair am Maybachufer Life Restaurant und Life Bar bieten gehobene Izakaya-Küche in einer der beliebtesten Ausgeh-Gegenden Berlins. Das Konzept ist so angelegt, dass die Räume des ehemaligen Nansen in Bar und Restaurant unterteilt...

mehr lesen
Kame in der Markthalle Neun

Kame in der Markthalle Neun

Kreuzberger Filiale der Kame Bäckerei Update: Leider hat Kame den Stand in der Markthalle Neun geschlossen. Aber es bleiben ja noch die beiden Läden in Charlottenburg und Mitte. Neben dem Café in Charlottenburg ist das Kame auch noch mit einem dauerhaften Stand in der...

mehr lesen
House of Small Wonder – Mitte

House of Small Wonder – Mitte

Japanisch-Amerikanische Fusion-Küche in Mitte Im Sommer 2010 haben die Japanerin Motoko Watanabe und de Amerikaner Shaul Marguliesim im New Yorker Szenebezirk Williamsburg das erste House of Small Wonder eröffnet. Ende 2014 entschied sich das Paar nach Berlin...

mehr lesen
Cocolo Ramen X-berg

Cocolo Ramen X-berg

Der große Bruder in Kreuzberg Im Cocolo Ramen in Mitte gibt es wohl die besten Ramen der Stadt. Es gibt nur ein kleines Problem. Das kleine Restaurant ist so beliebt, daß man eigentlich zu fast jeder Zeit auf einen Platz warten muß. Mit dem Cocolo Ramen X-berg wurde...

mehr lesen
Shiso Burger – Mitte

Shiso Burger – Mitte

Shiso - Perilla Galore Shiso Burger verbindet amerikanische Fastfood Kultur mit japanisch/koreanischer Küche und bietet asiatisch inspirierte Hamburger-Variationen. Klingt im ersten Augenblick ungewöhnlich, wer jedoch schon einmal in Japan war, der kennt mit...

mehr lesen
Green Tea Café MAMECHA  – Mitte

Green Tea Café MAMECHA – Mitte

Tee und Bohnen Beim Green Tea Café MAMECHA in Mitte ist der Name Programm, denn MAME heißt Bohne und CHA heißt Tee. Und so gibt es viele unterschiedliche Teesorten wie zum Beispiel Sencha, Hojicha, Genmaicha oder auch Kyo-Bancha. Dazu gibt es natürlich ein...

mehr lesen
Makoto – Mitte

Makoto – Mitte

Von 2005 bis 2019 servierte das Makoto in der Alten Schönhauser Straße in Mitte mit die besten Ramen der Stadt. Das Nudelrestaurant, das nach seinem Besitzer Makoto Ariga benannt ist, gewinnt zwar vom Ambiente her keinen Preis, aber das Essen hier ist unbestritten gut...

mehr lesen
Tori Katsu – Schöneberg

Tori Katsu – Schöneberg

Das älteste japanische Restaurant Berlins Man liebt es oder man hasst es. Den kleinen Imbiss Tori Katsu, oder auch Kaiza Back genannt, in der Winterfeldtstraße 7 gibt es seit 1968. Er ist laut Eigenwerbung der älteste Japan Imbiss in Deutschland. Ich bin in der Gegend...

mehr lesen
Tsu Tsu – Karaage – Kreuzberg

Tsu Tsu – Karaage – Kreuzberg

Karaage Imbiss im GraefekiezVon den Karaage von Tsu Tsu hatten wir bereits viel Gutes gehört, also war es höchste Zeit, dass wir sie selbst probieren. Das Tsu Tsu ist ein Imbiss und hauptsächlich auf Take away eingerichtet. Die Zahl der im Laden vorhandenen Plätze ist...

mehr lesen
Iimori Ramen – Mitte

Iimori Ramen – Mitte

Das kleine, japanisch-minimalistisch eingerichtete Restaurant wartet neben den klassischen Ramenvarianten wie Tonkotsu-, Miso-, Curry- oder Tantan-Ramen mit eigenen Kreationen wie die Basil-Tonkotsu-Ramen oder die sommerlichen Yuzu-Ramen auf.

mehr lesen
Shibuya – Friedrichshain

Shibuya – Friedrichshain

Ramen und mehr am Mercedes PlatzAufgrund der Lage des Shibuya im touristischen Epizentrum an der Mercedes-Benz-Arena war ich eine Weile skeptisch bevor ich mich dann doch zu einem Besuch in der Mittagspause entschlossen habe. Um es vorweg zu nehmen, ich war dann doch...

mehr lesen
Mori Mori Ramen – Kreuzberg

Mori Mori Ramen – Kreuzberg

Ramen am östlichen Ende der OranienstraßeMit dem Mori Mori Ramen am östlichen Ende der Oranienstraße wird die Ramen-Lücke in diesem Teil von Kreuzberg gut ausgefüllt. Es gibt das Restaurant bereits seit Anfang des Jahres, aber bisher hatte ich es noch geschafft es...

mehr lesen
Taiyaki Berlin – Friedrichshain

Taiyaki Berlin – Friedrichshain

Alles in Fisch-FormLeider gibt es das Taiyaki Berlin nicht mehr.  Japanische Süßigkeiten werden in Berlin offensichtlich immer beliebter. Aktueller Neuzugang und gerade im letzten Monat eröffnet (Juni 2019) ist das Taiyaki Berlin in Friedrichshain gleich neben...

mehr lesen
Café Komine – Schöneberg

Café Komine – Schöneberg

Französische Patisserie-Kunst mit japanischem KickIns Café Komine wollten wir schon lange einmal gehen, da wir viel gutes über die Backwaren gehört hatten. Also haben wir die herrlichen Vorfrühlingstage genutzt um nach Schöneberg zu fahren und dem Café Komine einen...

mehr lesen
Tabibito – Neukölln

Tabibito – Neukölln

Tabibito - Japanische Tradition im Herzen Neuköllns Das Tabibito auf der Karl-Marx-Straße in Neukölln ist eines der ältesten japanischen Restaurants Berlins. Seit nunmehr mehr als 25 Jahren gibt es dieses Restaurant im Herzen Neuköllns. Die Anzahl der Plätze ist...

mehr lesen
Hiroshima, mon amour – Okonomiyaki

Hiroshima, mon amour – Okonomiyaki

PopUp-Restaurant für Okonomiyaki nach Hiroshima-Art Update: Die Zwischennutzung der Eisdiele ist nun abgelaufen. Hiroshima, mom amour ist jetzt erst einmal wieder nur auf dem Street Food Thursday in der Markthalle Neun anzutreffen. Die Gegend um das Schlesische Tor...

mehr lesen
Life Robatayaki Restaurant & Life Bar

Life Robatayaki Restaurant & Life Bar

Life Restaurant und Bar - Japanisches Flair am Maybachufer Life Restaurant und Life Bar bieten gehobene Izakaya-Küche in einer der beliebtesten Ausgeh-Gegenden Berlins. Das Konzept ist so angelegt, dass die Räume des ehemaligen Nansen in Bar und Restaurant unterteilt...

mehr lesen
Kame in der Markthalle Neun

Kame in der Markthalle Neun

Kreuzberger Filiale der Kame Bäckerei Update: Leider hat Kame den Stand in der Markthalle Neun geschlossen. Aber es bleiben ja noch die beiden Läden in Charlottenburg und Mitte. Neben dem Café in Charlottenburg ist das Kame auch noch mit einem dauerhaften Stand in der...

mehr lesen
House of Small Wonder – Mitte

House of Small Wonder – Mitte

Japanisch-Amerikanische Fusion-Küche in Mitte Im Sommer 2010 haben die Japanerin Motoko Watanabe und de Amerikaner Shaul Marguliesim im New Yorker Szenebezirk Williamsburg das erste House of Small Wonder eröffnet. Ende 2014 entschied sich das Paar nach Berlin...

mehr lesen
Cocolo Ramen X-berg

Cocolo Ramen X-berg

Der große Bruder in Kreuzberg Im Cocolo Ramen in Mitte gibt es wohl die besten Ramen der Stadt. Es gibt nur ein kleines Problem. Das kleine Restaurant ist so beliebt, daß man eigentlich zu fast jeder Zeit auf einen Platz warten muß. Mit dem Cocolo Ramen X-berg wurde...

mehr lesen