
Udon & Gyoza Izakaya Preopening Party
Die Udon & Gyoza Izakaya im ehemaligen Restaurant Blaues Band in der Alten Schönhauser Straße ist der neueste Zugang in Mitte, und füllt mit seinem Konzept die Lücke, die die Schließung des Hachis hinterließ.

Wolf Kino in Neukölln mit japanischem Mittagstisch
Im März 2017 hat das kleine Indiekino Wolf im Neuköllner Weserkiez in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Bordells eröffnet. In den zwei Kinosälen werden hauptsächlich Arthouse-Filme gezeigt, aber auch ältere Filmklassiker stehen auf dem Programm.

GYUU DON IM BROSCHEK – Jeden Fr & Sa im Broschek – Neukölln
Das Broschek ist eine gemütliche Kreuzköllner Kneipe im japanischen Epizentrum zwischen Men Men, Gotcilla und dem YuMe. Dabei hat das Broschek auf dem ersten Blick mit Japan nichts am Hut.

Mori-Ogai-Gedenkstätte
Man kann die Mori-Ogai-Gedenkstätte bereits aus der U-Bahn kurz vorm Bahnhof Friedrichstraße sehen. Weithin sichtbar sind die Schriftzeichen seines Künstlernamens Ogai („Mövenfern“) an der Fassade des Hauses in der Luisenstraße 39 angebracht.

Edwin Store
EDWIN Jeans gehören aufgrund der langen Geschichte und der Innovationen der Brand längst zu den Denim-Kultmarken. Die japanischen Jeans werden mit hohem Qualitätsanspruch hergestellt und besitzen die Eigenschaften, die echten Denimfans so wichtig sind.

KONZERTE & EVENTS
ANDERSWO
Love you for infinity
Sprengel Museum, Hannover: 06. September 2024 – 14. Februar 2026
Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami vereint in einer großen Ausstellung zum Thema Unendlichkeit. Drunter macht man es in Hannover nicht. Dafür lohnt sich der Weg auf jeden Fall.
Mono
Hamburg, Knust, 16. November 2025
Auf ihrer diesjährigen World Tour besuchen Mono neben Hamburg noch Köln und Neunkirchen im Saarland. Berliner müssen also reisen, wenn sie die Instrumental Post-Rocker sehen wollen.
Marewrew
Elbphilharmonie Kleiner Saal, Hamburg: 01. März 2026
Marewrew treten mit ihren Kanongesängen der Ainu, der indigenen Bevölkerung Hokkaidos, im Rahmen der Arctic Voices Reihe in der Elbphilharmonie auf.
JAPAN IM TV
Plan 75
arte Mediathek bis 17.08.2025
Gedankenexperiment zum Demografischen Wandel: mit 75 haben die Menschen das Recht auf staatlich unterstützte Sterbehilfe. Auf den Punkt erzähltes Drama mit der phantastischen Chieko Baisho in der Hauptrolle. Filmisch hervorragend erzählt.
Dear Detective – from RAMPO with love
NHK World
Auf den großartigen Schriftsteller Edogawa Rampo hatte ich im Zusammenhang mit dem Ningen Isu Konzert hingewiesen. NHK World macht ihn zum Helden eines Vierteilers und lässt ihn in seiner Anfangszeit als Schriftsteller Kriminalfälle erleben. Die Serie blendet die surealen Aspekte seines Schaffen eher aus, trotzdem solide Unterhaltung.










































































































Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
BIG IN JAPAN
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.


Länger wach in Japan
Wie Mainichi Shinbun meldet, dürfen die Katzen in japanischen Katzencafés jetzt zwei Stunden länger aufbleiben, nämlich bis 22:00 Uhr. Eine Testphase hat ergeben, dass Katzen, die älter als ein Jahr sind, keinem erhöhten Stress ausgesetzt sind, wenn sie länger in den...

Kamakura – Das Grab von Akira Kurosawa
Für Cineasten, die in Kamakura ein wenig Zeit übrig haben, lohnt sich der Weg zum Grab von Akira Kurosawa. Der An'yō-in, auf dessen Friedhof sich das Grab befindet, liegt etwas abseits der großen Sehenswürdigkeiten in Kamakura, ist aber dennoch gut zu Fuß zu...
Ohara Matsuri

I LOVE FUKUOKA

I LOVE FUKUOKA

Totem – Gregorius Sidharta
Im Durchgang zwischen den beiden Daimaru-Gebäuden auf der Watanabe Dori steht eine schöne Skulptur des indonesischen Künstlers Gregorius Sidharta (1932 - 2006). Die Totem-Skulptur aus dem Jahre 1996 könnte einem Studio-Ghibli-Film entsprungen sein. Das hochpreisige...

Natsu Matsuri – Die Sommerfestsaison
Juli ist auch die Zeit der Sommerfeste. Wir waren am Wochenende durch Zufall auf dem Straßenfest in Takatori. Dort gab es alles, was zu einem Natsu Matsuri gehört. Japanische Mädchen in Yukatas (Sommerkimonos), Stände mit Yakitori und Bier, Kakigori (geraspeltes Eis...

Angegrillt – Odo Park
Grillen in Japan ist nicht so einfach. In den meisten Parks und an Stränden ist es verboten, und so bleiben dann oft nur die öffentlichen Grillplätze. Wir waren an diesem Wochenende im Odo-Park, idyllisch in einem Wäldchen direkt am Strand gelegen und von hunderten,...