
Shibuya – Friedrichshain
Ramen und mehr am Mercedes PlatzAufgrund der Lage des Shibuya im touristischen Epizentrum an der Mercedes-Benz-Arena war ich eine Weile skeptisch bevor ich mich dann doch zu einem Besuch in der Mittagspause entschlossen habe. Um es vorweg zu nehmen, ich war dann doch...

Berliner Streetart mit Japanbezug
Japan an Berlins WändenNachdem die Entstehung des neuen Werks von Finbarr Dac letztens auf großes Interesse gestoßen ist, wollen wir noch auf weitere Graffitis hinweisen, die Japan zum Thema haben. Also wird das hier der Auftakt einer lockeren Reihe mit Streetart in...

ITO STORE & SHOWROOM
ITO ist das japanische Wort für Faden, und so findet man im ITO STORE & SHOWROOM feine, in japanischen Familienbetrieben produzierte Garne und Fäden.

Tenzan Lab – Kakigori-Eisbar – Prenzlauer Berg
Laboratorium für KakigoriWir haben die warmen Spätsommertage genutzt und sind endlich mal zu Tenzan Lab gegangen um dort das Kakigori zu probieren. Kakigori (かき氷) ist geschabtes Eis (nicht rasiert wie man bei der englischen Übersetzung "shaved ice" vielleicht zuerst...

Niku Jagahs Softballteam
Berlins japanisches Softballteam Die Niku Jagahs ("Fleichkartoffeln" nach einem bodenständigen japanischen Gericht) gibt es bereits seit 15 Jahren und sie spielen in der Berliner Mixed-Softball-League immer vorne mit. Mixed bedeutet in diesem Fall, dass Männer und...

KONZERTE & EVENTS
ANDERSWO
Love you for infinity
Sprengel Museum, Hannover: 06. September 2024 – 14. Februar 2026
Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami vereint in einer großen Ausstellung zum Thema Unendlichkeit. Drunter macht man es in Hannover nicht. Dafür lohnt sich der Weg auf jeden Fall.
Mono
Hamburg, Knust, 16. November 2025
Auf ihrer diesjährigen World Tour besuchen Mono neben Hamburg noch Köln und Neunkirchen im Saarland. Berliner müssen also reisen, wenn sie die Instrumental Post-Rocker sehen wollen.
Marewrew
Elbphilharmonie Kleiner Saal, Hamburg: 01. März 2026
Marewrew treten mit ihren Kanongesängen der Ainu, der indigenen Bevölkerung Hokkaidos, im Rahmen der Arctic Voices Reihe in der Elbphilharmonie auf.
JAPAN IM TV
Plan 75
arte Mediathek bis 17.08.2025
Gedankenexperiment zum Demografischen Wandel: mit 75 haben die Menschen das Recht auf staatlich unterstützte Sterbehilfe. Auf den Punkt erzähltes Drama mit der phantastischen Chieko Baisho in der Hauptrolle. Filmisch hervorragend erzählt.
Dear Detective – from RAMPO with love
NHK World
Auf den großartigen Schriftsteller Edogawa Rampo hatte ich im Zusammenhang mit dem Ningen Isu Konzert hingewiesen. NHK World macht ihn zum Helden eines Vierteilers und lässt ihn in seiner Anfangszeit als Schriftsteller Kriminalfälle erleben. Die Serie blendet die surealen Aspekte seines Schaffen eher aus, trotzdem solide Unterhaltung.










































































































BIG IN JAPAN
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.


Rajio Taiso – ラジオ体操 – Japanische Radio Gymnastik
Wer am frühen Morgen in Japan unterwegs ist, hat eventuell schon einmal vor einem Unternehmen oder einer Schule die ein oder andere Gruppe bei der Morgengymnastik gesehen. Diese gemeinschaftlichen Übungen gibt es in ähnlicher Form auch in anderen Ländern Ostasiens und...

Shimabara
Hauptort der Shimabara-Halbinsel Den Weg zur Burg Shimabara verbindet man am Besten mit einem Spaziergang durch Teppo Machi und schaut sich die alten Samuraihäuser an. Der Weg ist von einem alten Wasserversorgungssystem flankiert, dass die Bewohner für die eigene...
Ohara Matsuri

I LOVE FUKUOKA

I LOVE FUKUOKA

01. Januar – Neujahr in Japan – Shōgatsu
Neujahr in Japan - Shōgatsu - Schon kurz nach Mitternacht bildeten sich lange Schlangen von Japanern die zum Hatsumōde in den Kushida Jinja in Fukuoka gekommen sind. Wir sind dann am nächsten Tag in den weniger bekannten Sumiyoshi Jinja gegangen. Auch dort...

01. Januar – Neujahr in Japan – Shōgatsu
Neujahr in Japan - Shōgatsu - Zu Neujahr macht man mit seiner Familie Hatsumōde, das bedeutet man besucht einen Schrein um für das neue Jahr zu beten. Man kauft neue Omamori, das sind kleine Amulette aus Stoff die je nach Schrein für unterschiedliche Bereiche Glück...

Waka Hachimangu
Der Waka Hachimangu Schrein unweit vom Hakata Eki ist ein berühmter Schrein um für die Vertreibung des Bösen und gegen Unglück zu beten. Er ist auch bekannt unter dem Namen Yaku (Hof des Bösen) Hachiman. Zum Omisoka (Neujahr) reihen sich Hunderte Menschen bis spät in...