Hako Tsukemen Friedrichshain
Es gibt es einen Neuzugang in der Hako Familie, das Hako Tsukemen in der Simon-Dach-Strasse. Im Gegensatz zu den normaalen Ramen, die über China nach Japan kamen sind Tsukemen つけ麺 eine japanische Kreation, erfunden 1961 von Kazuo Yamagishi in Tokio.
TAKENORI – Japanisches Curry Restaurant – Friedrichshain
Wir sind ja große Curry Fans, umso mehr hat es uns gefreut, daß mit dem Takenori endlich in Berlin ein reines Currry Restaurant eröffnet hat.
Japanisches Nō-Theater in der Berliner Philharmonie
Gastbeitrag von Felicitas Blanck, freie JournalistinEnsemble der Umewaka Kennōkai Foundation TōkyōDurch die Initiative und die Kontakte des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB) bot sich dem Berliner Publikum die seltene Gelegenheit, eine Nō-Theateraufführung...
Hako Tsukemen Friedrichshain
Es gibt es einen Neuzugang in der Hako Familie, das Hako Tsukemen in der Simon-Dach-Strasse. Im Gegensatz zu den normaalen Ramen, die über China nach Japan kamen sind Tsukemen つけ麺 eine japanische Kreation, erfunden 1961 von Kazuo Yamagishi in Tokio.
TAKENORI – Japanisches Curry Restaurant – Friedrichshain
Wir sind ja große Curry Fans, umso mehr hat es uns gefreut, daß mit dem Takenori endlich in Berlin ein reines Currry Restaurant eröffnet hat.
KONZERTE & EVENTS
Update: Shinichi Sawada
VERSCHOBEN: Große Yayoi Kusama Retrospektive
VERSCHOBEN: Aldious im Roadrunners Paradise Club
VERSCHOBEN: Minami Deutsch & Dhidalah beim Desertfest 2020
WEITERE TERMINE
Happiness and Robots
27.11.2020 20:05 Deutschlandfunk
Feature von Gesine Schmidt darüber, warum das Zusammenleben mit Robotern in Japan akzeptierter ist als bei uns.
JAPAN IM TV
Seiji Ozawa, zurück in Japan
arte Mediathek bis 13.01.2021
Protrait des japanischen Dirigenten – zum einen Nachzeichnung seiner Karriere und zum Anderen Beobachtung seiner aktuellen Arbeit über den Zeitraum von zwei Jahren
Studio Ghibli auf Netflix
ab den 01.02. Netflix
Hier ein Tipp für Alle mit einem Netflix Abo: Ab Februar zeigt Netflix alle Filme (bis auf eine Ausnahme) . Diese Filme gibt es zu sehen:
Das Schloss im Himmel (1986) Mein Nachbar Totoro (1988) Kikis kleiner Lieferservice (1989) Tränen der Erinnerung – Only Yesterday (1991) Porco Rosso (1992) Flüstern des Meeres – Ocean Waves (1993) Die Chroniken von Erdsee (2006)
Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) Prinzessin Mononoke (1997) Meine Nachbarn die Yamadas (1999) Chihiros Reise ins Zauberland (2001) Das Königreich der Katzen (2002) Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (2010) Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013)
Pom Poko (1994) Stimme des Herzens (1995) Das wandelnde Schloss (2004) Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (2008) Der Mohnblumenberg (2011) Wie der Wind sich hebt (2013) Erinnerungen an Marnie (2014)
Zudem gibt es noch die Ghibli Serien Version von Ronja Räubertochter.
KURZ NOTIERT
Neue japanische Orgelmusik
Deutschlandfunk Mediathek
Ein Feature über das Festival “Orgel-Mixturen” bei dem in 2020 ein Schwerpunkt auf neuer, japanischer Orgelmusik lag. Neben einem Stück von Toshio Hosokawa, gibt es auch eine Orgelversion von Sakura, Sakura zu hören. Das hört man so nicht allzu oft.
BIG IN JAPAN
Big in Japan – Japan in der Musik – Grand en japon
Werfen wir zur Abwechselung mal einen Blick darauf, welche Inspiration Bands aus dem französisch-sprachigen Raum aus Japan ziehen. Air haben auf ihrem 2006er Album "Pocket Symphony" ein Stück namens "Mer du japon" veröffentlicht. Ihren Bezug zu Japan kann man ja bis...
Big in Japan – Japan in der Musik – Essen & Trinken
Essen und Trinken spielt eine große Rolle in der japanischen Kultur. Das spiegelt sich natürlich in der Musik wider, was wir an dieser Stelle einmal näher betrachten wollen. Den Anfang machen Klaus Dinger und Japandorf, die uns erklären, wie man Udon zubereitet. Das...
Big in Japan – Japan in der Musik – Teenage Highkick Girls
Im sechsten Teil von Big in Japan - Japan in der Musik mit Musikvideos über Japan starten wir mit SIA und ihrem Song Alive. Die Hauptrolle in dem Video spielt die 9-jährige Mahiro Takano, in Japan ein Youtube Star, bekannt für ihre Karate Performances. Gedreht wurde...
Flashcards
Im Labyrinth der ZeichenJede*r die/der Japanisch lernt, kennt das Problem: wie soll man nur all die Kanji (aus dem Chinesischen übernommene Schriftzeichen) im Gedächtnis behalten? 2136 Yoyo-Kanji, die für den täglichen Sprachgebrauch wichtig sind und die auch jeder...
令 – Rei – ist Kanji des Jahres 2019
Am Kiyomizu Dera wurde zum Tag des Kanji (12.12.) wieder die Entscheidung über das Kanji des Jahres bekannt gegeben. Gewinner der landesweiten Umfrage für das Jahr 2019 ist 令 - Rei - Ordnung. Mit 14% aller abgegebenen Vorschläge lag es damit vor allen anderen...
Honen Matsuri in Komaki
I LOVE FUKUOKA
I LOVE FUKUOKA
Austellung von Vincent Lefrancois im Institut Français du Kyushu
Im Institut Français du Kyushu findet vom 13. bis zum 28. Mai eine Ausstellung mit Arbeiten des in Fukuoka lebenden französichen Illustrators Vincent Lefrancois statt. Die Ausstellung zeigt Lefrancois Bilder, die das tägliche Leben in Hakata mit surrealen Elementen...
David Bowie Austellung von Masayoshi Sukita – Just for One Day – Tenjin
Nach dem Tod von David Bowie wird auch in Japan getrauert. Der in Fukuoka geborene Fotograf Masayoshi Sukita, mit dem Bowie eine über 40jährige Freundschaft verband, widmet seinem Freund nun in seiner Heimatstadt ein Austellung mit Bildern aus den letzten 4...
Genki JACS – Japanisch lernen in Fukuoka
Ich bin ja damals nach Fukuoka zum Japanisch lernen gekommen. Irgendwann bin ich bei Genki JACS gelandet und fand, daß es die professionellste und effektivste Schule der Stadt ist. Die Klassen sind mit maximal 7 Studenten klein und die Schule ist spezialisiert auf das...